- Recycling
- Kostenlose Serviceangebote
- Alle Dienstleistungen
- Betriebliche Dienste
- Wiederverwenden mit Loop
- Über TerraCycle
- Partner werden
Das Sammeln und die Teilnahme am Recyclingprogramm sind ganz einfach. Einzige Voraussetzung ist, dass die Kimtech™ Einmal-Schutzkleidung getrennt von anderen Materialien gesammelt wird, bevor sie an TerraCycle zur Weiterverarbeitung geschickt werden. Achtung: Abholung und Transport der gesammelten Schutzkleidung zum nächsten TerraCycle Lagerhaus muss von den Programmteilnehmern selbst organisiert und finanziert werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ im unteren Bereich dieser Seite.
Sie sind ein Unternehmen mit Sitz in Österreich und habt Interesse daran, am Kimtech™ Einmal-Schutzkleidung Recyclingprogramm teilzunehmen? Klicken Sie einfach auf den Link „Zum Anmeldeformular“ und füllen die Informationen zu Ihrem Unternehmen aus. Ein*e Ansell-Mitarbeiter*in wird sich im Anschluss direkt bei Ihnen melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Bitte beachten Sie, dass für dieses Programm geringe Gebühren anfallen. Für weitere Informationen lesen Sie sich bitte unsere häufig gestellten Fragen durch.
Das Kimtech™ Recyclingprogramm für Einmal-Schutzkleidung ist nur für pharmazeutische, biomedizinische und umweltwissenschaftliche Unternehmen und Labore konzipiert, die KPC™ Kimtech™ Schutzkleidung verwenden.
Jedes Unternehmen, dass Interesse daran hat am Recyclingprogramm teilzunehmen, muss dieses Formular ausfüllen. Nach Ausfüllen des Formulars, werden die Informationen geprüft. Anschließend setzt sich ein KCP™-Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Teilnahme zu besprechen. Wichtig ist, dass Ihre Teilnahme am Recyclingprogramm von KCP™ freigegeben wird. Sobald Ihre Teilnahme bestätigt wurde, setzten wir (TerraCycle®) uns mit Ihnen in Verbindung, erstellen Ihren Account und schicken Ihnen weitere Informationen.
Wir empfehlen, Ihren Mitarbeitenden eine Sammelbox oder einen spezifischen Sammel-Mülleimer bereitzustellen, worin die gebrauchte Kimtech™ Einmal-Schutzkleidung gesammelt werden kann. Ihre KCP™-Kontaktperson wird Poster bereitstellen, die Ihnen bei der Markierung der Sammelboxen helfen können. Gesammelte Einmal-Schutzkleidung muss vor Versand in ein Bulk Bag umgefüllt werden, das Ihnen von KCP™ zur Verfügung gestellt wird.
Sobald ein Bulk Bag voll ist, muss der Transport des Abfalls zu einem TerraCycle® Warenhaus arrangiert werden. Dabei müssen die Teilnehmer selbst für die Versandkosten aufkommen. Bitte stellen Sie mindestens 5 Werktage vor der geplanten Transportbuchung eines Bulk Bags sicher, dass Ihr lokales TerraCycle® Warenhaus die Kapazitäten hat, Ihre Sendung zu empfangen. Ein*e KCP™-Mitarbeiter*in wird weitere Informationen darüber zur Verfügung stellen, wie Sie einen Transport Ihrer gesammelten Schutzkleidung organiseren können.
Ja, die Kosten für den Transport der gesammelten Abfälle zu einem nahegelegenen TerraCycle® Warenlager werden von den Programmteilnehmern getragen und sind abhängig von der anfallenden Menge an Kimtech™ Einmal-Schutzkleidung. Ein*e KCP™-Mitarbeiter*in wird weitere Informationen zu allen anfallenden Kosten bereitstellen.
Zunächst werden die gesammelte Kimtech™ Einmal-Schutzkleidung in unser Lagerhaus geliefert und dort gelagert. Ist eine ausreichende Menge an Schutzkleidung von den teilnehmenden Sammelstellen zusammengekommen, kann mit dem Recycling-Prozess begonnen werden. Das Recycling der Schutzkleidung erfolgt immer so lokal wie möglich und durch Nutzung der Technologien und der Infrastruktur vor Ort. Die Schutzkleidung aus Nitril und Latex werden im Extruder zu Kunststoff-Granulat verarbeitet, das als Sekundärrohstoff für neue Plastikprodukte dient. Die Schutzkleidung kann so zu Parkbänken, Mülleimern oder Gießkannen weiterverarbeitet werden.
Um Materialien zu bekommen, mit denen Sie Ihre Mitarbeitenden über das Recyclingprogramm informieren können, wenden Sie sich bitte an uns über die E-Mail Adresse kontakt@terracycle.at.
Gesammelt werden kann ausschließlich Schutzkleidung von Kimtech™. Schutzkleidung anderer Marken werden von TerraCycle nicht akzeptiert. Außerdem nicht akzeptiert wird Kimtech™-Schutzkleidung, die kontaminiert ist, nach der europaweit gültigen Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) als gefährlich eingestuft wurde und daher vorschriftsmäßig entsorgt werden muss. Hierzu zählen:
Einmal-Schutzkleidung, die im Einzelhandel verkauft und im Haushalt eingesetzt wird, ist vom Recyclingprogramm ausgeschlossen.
Dank der von TerraCycle eingesetzten innovativen Recyclingtechnik, landet die Ansell Einmal-Schutzkleidung nicht mehr auf der Mülldeponie oder in der Müllverbrennung, sondern kann zu wiederverwendbaren Produkten wie zum Beispiel Transportboxen, Parkbänken oder Ähnlichem weiterverarbeitet werden.
Klicken Sie hier, um einen virtuellen Rundgang durch unsere Verarbeitungsanlagen zu machen.